Filolo Tennislager für junge Tennis-Talente

Tennis, Spaß und neue Freunde

  • 06.April – 03.Mai 2025
  • 29.Juni – 16.August 2025
  • 28.Sep – 25.Oktober 2025
  • St.Cergue VD  
  • ab 890 CHF

Alter:
10 – 17 Jahre

Unterkunft:
9er | 4er | 2er Zimmer

Adresse:
Domaine du Monteret
Haus 2
Chemin de Monteret 4
1264 St.Cergue

Tennis-Camp in St. Cergue, Schweiz

Komm mit zu einer grossartigen Woche im Tennis-Camp im wunderschönen Bergdorf St. Cergue in der Schweiz, wo du deine Tennisfähigkeiten verbessern, neue Freundschaften knüpfen und Nachmittage und Abende voller Aktivitäten geniessen kannst. Dieses Camp bietet eine einzigartige Gelegenheit für junge Sportler im Alter von 10 bis 17 Jahren, ihre Tennisfähigkeiten in einer unterstützenden, mehrsprachigen Umgebung mit Teilnehmern aus der ganzen Welt zu entwickeln. Ganz gleich, ob du zum ersten Mal einen Schläger in die Hand nimmst oder ein erfahrener Spieler bist, der seine Technik verfeinern möchte – bei uns ist für jeden etwas dabei. Geleitet von professionellen Coaches des TC St. Cergue Tennisclubs schaffen wir ein unvergessliches Ferien-Sportcamp-Erlebnis für dich: „Game, Set, Match!“.

Für einzigartige Tennis-Erlebnisse für junge Sportbegeisterte.
Bist du ein Tennis-Enthusiast, der seine Leidenschaft vertiefen, neue Techniken erlernen und dabei jede Menge Spass haben möchte? Dann bist du bei uns genau richtig. Unser Tennis-Camp bietet dir nicht nur intensives Training und Spielspass, sondern auch unvergessliche Momente auf und neben dem Platz – und das nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühling und Herbst.

Eine Woche im Filolo-Tenniscamp 2025 beinhaltet:

  • Tennis, Spiel & Spass – ganztägig für junge Tennisfans!
  • Sportlager mit Übernachtung und Vollpension
  • 15 Stunden Tennisunterricht pro Woche
  • Am Nachmittag 3 coole Ausflüge & verschiedene Sportarten
  • Ausserdem buntes Abend– & Freizeitprogramm
  • 24/7 Aufsicht
  • Einschreibegebühr

zu den Preisen

Warum Filolo Tennis Camp wählen?

Unser Camp dreht sich nicht nur um Tennis; es bietet eine ganzheitliche und bereichernde Erfahrung. Mit einem Fokus auf sportliches Training, Abenteuer und kulturellen Austausch werden die Teilnehmenden ermutigt, ihre Komfortzone zu verlassen, neue Freundschaften zu schliessen und neue Aktivitäten auszuprobieren. Die Zusammenarbeit mit dem Sprachcamp schafft eine lebendige, multikulturelle Umgebung, in der junge Menschen ihre Perspektiven erweitern und in einer unterstützenden Gemeinschaft Selbstvertrauen gewinnen.

Programmhöhepunkte

Unser Tennis-Camp kombiniert hochwertiges Training mit spannenden Ausflügen und Aktivitäten, die gemeinsam mit Teilnehmenden unserer Sprach-, Mountainbike- und Polysport-Camps stattfinden. Dadurch entsteht eine vielseitige und mitreissende Erfahrung. Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Trainer entwickeln die Teilnehmenden wichtige Tenniskompetenzen, gewinnen Selbstvertrauen und haben dabei jede Menge Spas.

Spass und Fähigkeitsentwicklung Jeder Tag auf dem Platz bietet eine Mischung aus unterhaltsamen Übungen, freundschaftlichen Spielen und technischen Lektionen, die für alle Leistungsstufen geeignet sind. Unsere Trainer sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht, wobei der Fokus auf der Freude am Spiel, Freundschaft und dem Aufbau von Fähigkeiten liegt!

Verschiedene Spielflächen: Erlebe die Herausforderung, auf unterschiedlichen Belägen zu spielen – trainiere bei gutem Wetter auf Kunstrasen- und Sandplätzen und setze das Spiel bei Bedarf drinnen auf einem professionellen Hartplatz fort.

Ausrüstung inklusive: Die Teilnehmenden können hochwertige Schläger und Bälle kostenlos ausleihen.

Elite Coaching: Professionelle Trainer vom TC St. Cergue bieten individuelle Anleitung, damit jeder Teilnehmer seine Fähigkeiten und sein Selbstvertrauen verbessert – unabhängig vom Ausgangsniveau.

Entdeckungsnachmittage: Jeden Nachmittag können die Teilnehmenden zusammen mit den Teilnehmern des Sprachcamps neue Interessen erkunden, was es einfach macht, jeden Tag etwas Neues und Spannendes auszuprobieren.

Kultureller Austausch: Unsere gemeinsamen Aktivitäten mit dem Sprachcamp schaffen einen idealen Rahmen, in dem die Teilnehmenden sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt verbinden können.

Ausgewogene Erfahrung: Mit einem Fokus auf körperliche Fitness, persönliches Wachstum und freizeitlichem Spass geniesst jeder Teilnehmer einen abwechslungsreichen Sommer voller neuer Fähigkeiten und unvergesslicher Erinnerungen.

Tagesablauf im Tennis Camp

Trainingseinheiten am Morgen: Jeder Tag beginnt mit massgeschneidertem Tennisunterricht, der sich auf Fähigkeiten wie Beinarbeit, Aufschlaggenauigkeit, Schwungkontrolle und Strategie konzentriert. Die Trainer arbeiten individuell mit jedem Camper und schaffen so ein persönliches Trainingserlebnis, das die Entwicklung jedes Spielers unterstützt.

Nachmittagsausflüge und Workshops: Nach einem aktiven Vormittag auf dem Platz können sich die Camper bei Ausflügen und Workshops am Nachmittag entspannen oder die Spannung noch steigern. Dazu gehören adrenalingeladene Aktivitäten wie Lasertag, Klettern oder kulturelle Workshops in den Bereichen Kochen, Musik, Kunst und mehr. Es ist für jeden etwas dabei, von Wanderungen in der Natur bis hin zu zusätzlichen Sportarten für die sportlichsten Camper!

Abendprogramm
Jeden Abend treffen sich die Camper zu Gruppenaktivitäten wie Lagerfeuer, Filmabende, Mottoparties und Spieleabende. Diese gemeinsamen Erlebnisse, die wir zusammen mit unseren Teilnehmern aus dem Sprachcamp geniessen, fördern dauerhafte Freundschaften und internationale Verbindungen. Die Camper können auch beaufsichtigte Freizeit geniessen, um sich zu entspannen und Kraft für den nächsten Tag zu tanken.

Nicht vergessen...! / Darauf kommt es an / Wichtige Hinweise

Unser Tenniscamp richtet sich nicht an Leistungssportler – der Fokus liegt vielmehr auf der Freude am Sport und der Förderung von Kameradschaft. Es ist eine großartige Gelegenheit für Kinder aus der Schweiz und der ganzen Welt, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Trainern und Pädagogen legt besonderen Wert auf individuelles Wachstum und Spass, sodass jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis voller Spiel, Action und Freude genießen kann.

Da unser Camp parallel zu einem Sprachcamp läuft, profitieren die Teilnehmenden von einem einzigartigen Konzept: Sie lernen Kinder aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen kennen und können internationale Freundschaften knüpfen. Diese lebendige und multikulturelle Atmosphäre macht das Camp zu einer besonderen Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird. Freu dich auf ein unvergessliches Abenteuer!

Beispielprogramm im Tenniscamp 2025

  • Sonntag
    Ankunft 16h30-18h30 / Abendessen/ Regeln/ Kennenlernspiele/ Bettzeit 22h30

  • Montag
    Vormittag: 10h00 – 13h00: Tennis
    Nachmittag:  16h00 – 18h00: Sport-, Kunst- oder Kochkurse, freie Auswahl
    Abend:  Gruppenspiel

  • Dienstag
    10h00 – 13h00: Tennis
    Ausflug ADRENALIN: Karting/ Seilpark/ Lasergame
    Camp-Olympiade

  • Mittwoch
    10h00 – 13h00: Tennis
    Sport-, Kunst- oder Kochkurse, freie Auswahl
    Filmabend

  • Donnerstag
    10h00 – 13h00: Tennis
    Ausflug NATUR: Wandern/ Schwimmen im Genfersee (Wandern ist keine Pflicht)
    Soirée Relax/ beaufsichtigte Freizeit

  • Freitag
    10h00 – 13h00: Tennis
    Sport, Kunst oder Kochen, freie Auswahl
    Mottoabend + Summer Disco

  • Samstag
    Ausschlafen + Spezial-z'Morgä
    Ausflug SPORT/KULTUR: Olympisches Museum Lausanne/ Seilpark/ Zipline-Park
    Ca. 16h00 Abreise oder Rückkehr ins Lager für eine weitere Woche

    Mahlzeiten und Pausen: 
    Frühstück 08h30 – 09h30
    Mittagessen 13h30 – 14h30
    Mittagspause 14h30 – 16h00 Duschen & Freizeit
    Abendessen 19h00 – 20h00

Unterkunft im Filolo-Sportcamp

Location & Unterbringung
Die kleine Gemeinde St.Cergue zählt etwa 3000 Einwohner und liegt in einer malerischen Jurahochebene auf etwa 1050 m Höhe. Wir sind ein Sportcamp im Grünen umgeben von Wald und Natur. Trotzdem sind es nur etwa 15 Minuten zu Fuss bis ins Dorf.  Unser Feriencamp liegt ruhig gelegen wenige Meter von der Bahnstation Chèvrerie-Monteret entfernt. Von hier erreichen wir schnell und bequem all unsere Ausflugsziele mit der SBB. Bis St.Cergue Dorf ist es eine Haltestelle und 3 Minuten Fahrt, bis auf Nyon/Genfersee sind es etwa 30 Minuten und Genf/ Lausanne ca. 45-60 Minuten.

Mehr Infos zur Unterbringung

Mahlzeiten & Verpflegung
Auch im Sportcamp gibt es zum Essen eine gute Balance aus gesund und lecker . Unser eigenes Küchenteam bereitet jede Mahlzeit eigens zu. Jeder kommt auf seine Kosten, ob Veganer, Vegetarier, Fleischliebhaber oder »mir schmecken keine Tomaten«. Wer denkt Kinder sind anspruchsvoll, der kennt unser Team nicht!

Infos zur Verpflegung

Preise Tenniscamp 2025

  1 Woche 2 Wochen 3 Wochen 4 Wochen
Regulär 890 CHF 1690 CHF 2490 CHF 3290 CHF

Bilder aus dem Tenniscamp

Kennst du schon unsere anderen Camps?