Polysport-Camps in der Schweiz:
Bewegung und Spass für Kinder garantiert!

Filolo Multisport 2025

  • 06.April – 03.Mai 2025
  • 29.Juni – 16.August 2025
  • 28.Sep – 25.Oktober 2025
  • St.Cergue VD  
  • ab 690 CHF

Alter:
10 – 17 Jahre

Unterkunft:
9er | 4er | 2er Zimmer

Adresse:
Domaine du Monteret
Haus 2
Chemin de Monteret 4
1264 St.Cergue

Multisport-Camp in St. Cergue, Schweiz

Komm mit und erlebe eine unvergessliche Woche im Polysport-Lager in St. Cergue, wo du jeden Morgen eine neue Sportart ausprobieren kannst! Dieses Lager bietet dir die perfekte Kombination aus Abwechslung, Spass und Freundschaft in der wunderschönen Schweizer Bergwelt. Für Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren gemacht, bietet das Polysport-Lager dir die Möglichkeit, während der Woche fünf spannende Sportarten zu entdecken: Mountainbiking, Tennis, Outdoor-Abenteuer, Bogenschiessen, ein Abenteuer im Adventure-Park, Bouldern, taktische Ballspiele und Gruppenspiele. Ganz egal, welche Fähigkeiten du mitbringst – du kommst auf deine Kosten, lernst Neues und triffst Freunde aus der ganzen Welt!

Unser Polysport-Lager kombiniert professionelle Anleitung in verschiedenen Sportarten mit spannenden Ausflügen und Aktivitäten – gemeinsam mit Teilnehmern aus unserem Sprach-, Mountainbike- und Tennislager. Jeder Tag hält etwas Neues bereit – sei es das Erkunden von Mountainbike-Trails, das Perfektionieren deines Tennisschlags oder aufregende Abenteuer in der Natur. Dabei stärkst du dein Selbstvertrauen, verbesserst deine sportlichen Fähigkeiten und schaffst unvergessliche Erinnerungen mit neuen Freunden.

Eine Woche im Filolo-Polysport Camp 2025 beinhaltet:

  • Vielfalt & Bewegung: Multisport erleben
  • Sportlager mit Übernachtung und Vollpension
  • Morgen-Sportblock: Starte den Tag mit einer von fünf spannenden Sportarten – Montag: Mountainbiken (VTT), Dienstag: Tennis, Mittwoch: Outdoor-Abenteuer-Aktivitäten, Donnerstag: Bouldern, Freitag: Ballsport und taktische Gruppenspiele.
  • Am Nachmittag 3 coole Ausflüge & verschiedene Sportarten
  • Ausserdem buntes Abend– & Freizeitprogramm
  • 24/7 Aufsicht
  • Einschreibegebühr

zu den Preisen

Sport-Vielfalt und Fähigkeitsentwicklung

Jeder Tag bringt etwas Neues – Langeweile kommt garantiert nicht auf! Vom Mountainbiken über Tennis bis hin zu Outdoor-Abenteuern und Gruppenspielen kannst du neue Leidenschaften entdecken, deine Fitness verbessern und die Freude am Wettkampf genießen. Unsere Coaches begleiten dich individuell, sodass jeder in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht – so wird jede Aktivität zu einem Spaß und Erfolgserlebnis.

Vier Module am Vormittag, freie Wahl am Nachmittag – du entscheidest!

Beispiel Tagesprogramm-Struktur

Morgen-Sportblock: Starte den Tag mit einer von fünf spannenden Sportarten:

Montag: Mountainbiken (VTT)

Adrenalingeladene Fahrten durch die wilden und steilen Pfade des Naturparks Jura Vaudois. In Zusammenarbeit mit den speziell ausgebildeten Instruktoren des Outdoor- und Bike-Spezialisten MonVTT St. Cergue erobert ihr anspruchsvolles Gelände, geniesst die atemberaubende Aussicht auf die Region, übt technische Manöver, Tricks und Sprünge – aber das Wichtigste: Ihr rast über kurvenreiche Pfade und Downhill-Strecken. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Offroad-Biker – unser von Experten geleitetes VTT-Programm wird individuell auf dein Niveau und deine Bedürfnisse zugeschnitten. Folgendes professionelle Equipment wird vom Veranstalter bereitgestellt: Bike, Helm, Knie- und Ellenbogenschützer sowie Handschuhe.

Dienstag: Tennis

Egal, ob Anfänger, Gelegenheitsspieler oder Tennis-Ass – bei unserem Tennis-Modul steht im Mittelpunkt, deine Fähigkeiten in deinem eigenen Tempo zu verbessern und die Freude am Tennis mit neuen Kolleginnen und Kollegen zu teilen. Von lustigen Übungen und Freundschaftsspielen bis hin zu technischen Trainingseinheiten und ambitionierten Punktspielen – der Spass steht immer im Vordergrund. Dies ist kein Leistungscamp. Unter der Leitung der ausgebildeten und erfahrenen Tennis-Coaches des Tennisclubs TC St. Cergue gilt für dein Ferien-Sportcamp: „Spiel, Satz, Sieg!“

Belag: Kunstrasen und Sand bei gutem Wetter, Indoor-Hartplatz bei schlechtem Wetter.
Markenschläger und Bälle können bei uns kostenlos ausgeliehen werden.

Mittwoch: Outdoor-Abenteuer-Aktivitäten

Erlebe den Nervenkitzel eines Outdoor-Abenteuers mit dem Modul „Outdoor Adventure“! Wir schnüren die Wanderschuhe, erklimmen den Gipfel von La Dôle oder wandern über den Noirmont auf die französische Seite nach Les Rousses, wo wir im Abenteuerpark die Ziplines hinunterrasen und anschliessend in den Bergsee springen oder Stand-Up-Paddeln ausprobieren. Wir erkunden den Sentier des Toblerones, lernen grundlegende Wildnis- und Survival-Kenntnisse und geniessen ein BBQ am Genfersee.

Auch Trailrunning und Orientierungslauf stehen auf dem Programm, ebenso wie ein Ausflug in den Seilpark von St. George oder Signal-Bougy. Wir entdecken versteckte Schätze oder treten bei taktischen Gruppenspielen wie Zagamort oder Capture The Flag gegeneinander an. Gemeinsam erleben wir eine Woche inmitten der Natur, gehen an unsere Grenzen und schaffen unvergessliche Erinnerungen im Sportcamp-Modul Outdoor Adventure.

Donnerstag: Bouldern

Tauche ein in die faszinierende Welt des Boulderns und entdecke den Nervenkitzel, der dich an der Kletterwand erwartet! Am Donnerstag gehört die Wand uns – egal, ob du Anfänger*in bist oder schon Erfahrung hast, hier findest du die perfekte Herausforderung. Gemeinsam besuchen wir die besten Boulderhallen der Region und nehmen knifflige Parcours und spannende Routen in Angriff.

Unsere erfahrenen Coaches bringen dir die Grundlagen der Klettertechnik bei und geben dir wertvolle Tipps, wie du dich sicher und effizient von Griff zu Griff bewegst. Für die Fortgeschrittenen geht es an die anspruchsvollen Herausforderungen: Überwinde deine Grenzen, meistere schwierige Bewegungen und entdecke deine persönliche Bestform.

Neben dem Indoor-Bouldern wagen wir uns – je nach Wetter – auch an Outdoor-Felsen, wo du die Natur aus einer völlig neuen Perspektive erleben kannst. Das Beste: Spass und Teamgeist stehen immer im Vordergrund. Gemeinsam motivieren wir uns, spornen uns gegenseitig an und feiern jeden Erfolg – vom ersten Griff bis zum letzten Zug.

Ein Tag voller Action, Herausforderungen und Adrenalin wartet auf dich – bist du bereit, die Wand zu erobern?

Freitag: Ballsport und taktische Gruppenspiele

Am Freitag dreht sich alles um Teamgeist, Strategie und Bewegung – ein Tag voller abwechslungsreicher Ballsportarten und spannender Gruppenspiele erwartet dich! Egal, ob du ein erfahrener Ballspieler oder neugieriger Anfänger bist, hier ist für jede*n etwas dabei.

Von Fussball, Basketball und Volleyball bis hin zu weniger bekannten, aber genauso aufregenden Spielen wie Spikeball oder Ultimate Frisbee – wir zeigen dir, wie viel Spass Ballsport machen kann. Und das Beste: Bei uns steht nicht nur der Wettkampf im Vordergrund, sondern vor allem der Spass und das gemeinsame Erlebnis.

Aber das ist noch lange nicht alles: Bei den taktischen Gruppenspielen wie Capture The Flag, Zagamort oder strategischen Turnieren kannst du dein taktisches Geschick und dein Teamwork unter Beweis stellen. Mit kreativen Aufgaben, spannenden Herausforderungen und actionreichen Duellen wird es garantiert nie langweilig.

Egal, ob auf dem Spielfeld oder im freien Gelände – hier zählt, dass wir uns gemeinsam auspowern, lachen und als Team zusammenwachsen. Erlebe einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Strategie und Gemeinschaft im Sportcamp-Modul „Ballsport und taktische Gruppenspiele“. Bist du dabei?

Entdeckung und Abenteuer

Mit Ausflügen wie Seilpark, Wandern und Besuchen in Adventure-Parks sind die Nachmittage voller Adrenalin und Entdeckungen. Und wenn du gerade nicht auf den Trails oder Plätzen bist, kannst du kreative Workshops in Kochen, Kunst und Musik ausprobieren oder an nicht-sportlichen Aktivitäten mit denen aus unserem Sprachlager teilnehmen.

Und das Wichtigste:

Das ist kein Profisport-Trainingsprogramm oder ein Multisport-Camp, bei dem maximale Leistung im Vordergrund steht. Bei uns geht es darum, Bewegung zu geniessen und Zeit mit Jugendlichen aus der ganzen Schweiz und der Welt zu verbringen. Unser Team aus erfahrenen Trainern und Lehrpersonen sorgt für eine persönliche und individuelle Betreuung für jeden Teilnehmer. Freue dich auf ein unvergessliches Multisport-Camp voller Spiel, Spass und Bewegung!

Unser Multisport-Camp findet parallel zu unserem Sprachlager statt, und am Nachmittag oder Abend treffen sich beide Gruppen für gemeinsame Aktivitäten. Das bietet dir die perfekte Gelegenheit, neue und interessante Menschen aus der Schweiz, Europa und der ganzen Welt kennenzulernen. Dich erwartet ein dynamisches und erlebnisreiches Abenteuer mit vielen Erinnerungen und neuen Freundschaften.

Das Multisport-Camp bietet dir die ideale Kombination aus Abenteuer, Teamgeist und jeder Menge Spass und Action. Wenn du gerade nicht deine Lieblingssportart ausprobierst oder etwas Neues entdeckst, hast du genug Zeit, um zu entspannen, Freundschaften zu schließen und die atemberaubende Umgebung der Westschweiz zu geniessen.

Beispielprogramm im Polysport camp 2025

  • Sonntag
    Ankunft 16h30-18h30 / Abendessen/ Regeln/ Kennenlernspiele/ Bettzeit 22h30

  • Montag
    Vormittag: 10h00 – 13h00: Mountainbiken (VTT)
    Nachmittag:  16h00 – 18h00: Sport-, Kunst- oder Kochkurse, freie Auswahl
    Abend:  Gruppenspiel

  • Dienstag
    10h00 – 13h00: Tennis
    Ausflug ADRENALIN: Karting/ Seilpark/ Lasergame
    Camp-Olympiade

  • Mittwoch
    10h00 – 13h00:  Outdoor-Abenteuer-Aktivitäten
    Sport-, Kunst- oder Kochkurse, freie Auswahl
    Filmabend

  • Donnerstag
    10h00 – 13h00: Bouldern
    Ausflug NATUR: Wandern/ Schwimmen im Genfersee (Wandern ist keine Pflicht)
    Soirée Relax/ beaufsichtigte Freizeit

  • Freitag
    10h00 – 13h00: Ballsport und taktische Gruppenspiele
    Sport, Kunst oder Kochen, freie Auswahl
    Mottoabend + Summer Disco

  • Samstag
    Ausschlafen + Spezial-z'Morgä
    Ausflug SPORT/KULTUR: Olympisches Museum Lausanne/ Seilpark/ Zipline-Park
    Ca. 16h00 Abreise oder Rückkehr ins Lager für eine weitere Woche

    Mahlzeiten und Pausen: 
    Frühstück 08h30 – 09h30
    Mittagessen 13h30 – 14h30
    Mittagspause 14h30 – 16h00 Duschen & Freizeit
    Abendessen 19h00 – 20h00

Unterkunft im Filolo-Sportcamp

Location & Unterbringung
Die kleine Gemeinde St.Cergue zählt etwa 3000 Einwohner und liegt in einer malerischen Jurahochebene auf etwa 1050 m Höhe. Wir sind ein Sportcamp im Grünen umgeben von Wald und Natur. Trotzdem sind es nur etwa 15 Minuten zu Fuss bis ins Dorf.  Unser Feriencamp liegt ruhig gelegen wenige Meter von der Bahnstation Chèvrerie-Monteret entfernt. Von hier erreichen wir schnell und bequem all unsere Ausflugsziele mit der SBB. Bis St.Cergue Dorf ist es eine Haltestelle und 3 Minuten Fahrt, bis auf Nyon/Genfersee sind es etwa 30 Minuten und Genf/ Lausanne ca. 45-60 Minuten.

Mehr Infos zur Unterbringung

Mahlzeiten & Verpflegung
Auch im Sportcamp gibt es zum Essen eine gute Balance aus gesund und lecker . Unser eigenes Küchenteam bereitet jede Mahlzeit eigens zu. Jeder kommt auf seine Kosten, ob Veganer, Vegetarier, Fleischliebhaber oder »mir schmecken keine Tomaten«. Wer denkt Kinder sind anspruchsvoll, der kennt unser Team nicht!

Infos zur Verpflegung

Preise Polysport Camp 2025

  1 Woche 2 Wochen 3 Wochen 4 Wochen
Regulär 790 CHF 1390 CHF 1990 CHF 2590 CHF

Bilder aus dem Polysport

Kennst du schon unsere anderen Camps?